Geld und Recht

Urteil: Wann beginnt der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft?
Schwangere sind vor Kündigung geschützt. Doch wie wird der Beginn der Schwangerschaft festgelegt, wenn die zum Kündigungszeitpunkt nicht bekannt war? Damit beschäftigte sich das...

Energiepreispauschale über Steuererklärung sichern
Wer die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr nicht vom Arbeitgeber ausbezahlt bekommen hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn bei Abgabe einer Steuererklärung gibt's das Geld...

Nachfrage nach Immobiliendarlehen sinkt
Höhere Zinsen, Unsicherheit am Immobilienmarkt und kritischere Banken: Verbraucher halten sich bei Baukrediten weiter stark zurück. Für Käufer und Bauherren gibt es unterdessen...

Post-Streik: Kaum Handhabe bei verspäteter Zustellung
Wieder werden wohl zahlreiche Briefe und Pakete in Deutschland später als üblich ankommen. Die Gewerkschaft Verdi hat für heute und morgen weitere Warnstreiks bei der Deutschen...

Vorsorge: Auf diese 5 Punkte kommt es bei der Beraterwahl an
Wer Geld gewinnbringend anlegen oder eine Versicherung abschließen möchte, setzt oft auf wertvolle Tipps von Profis. Was bei der Suche nach einem Finanz- oder Versicherungsberater...

Infobrief vorab: Ende April startet die Sozialwahl
Post von der Deutschen Rentenversicherung im Briefkasten? Dabei dürfte es sich um die Wahlvorankündigung zur diesjährigen Sozialwahl handeln. Was es damit auf sich hat.

Anleger können auf Treppenstrategie setzen
Erneut hebt die Europäische Zentralbank den Leitzins an. Auf Sparkonten schlägt das nicht immer gleich durch. Sparerinnen und Sparer sollten ihr Geld daher clever streuen.

Eintrag im Sparbuch nicht immer Beweis für Guthaben
Ein Sparbucheintrag bedeutet nicht gleich Guthaben - zumindest nicht, wenn dieses bereits ausgezahlt wurde. Allerdings muss die Bank eine Auszahlung nachweisen können.

Räum- und Streupflicht gilt schon für Bauherren
Die Bauarbeiten zum neuen Eigenheim sind noch in vollem Gange? Das bedeutet längst nicht, dass Bauherren sich bei der Räum- und Streupflicht aus der Verantwortung stehlen können.

Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt
Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem Jobwechsel? Die...

Verbraucherschützer erklären nun auch auf Ukrainisch
Für Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache gelernt haben, können schon simple Alltagsfragen eine große Herausforderung sein. Die Verbraucherzentralen wollen die sprachliche...

Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
50.000 Euro - teurer darf Ihr neuer Dienstwagen nicht sein? Wem das nicht reicht, der kann für eine bessere Ausstattung selbst drauflegen. Das senkt die Steuerlast. Nur wie genau?

Dachbodenfund? Wie Sie Unikate in 5 Schritten verkaufen
Ob aus der Erbmasse oder vom eigenen Dachboden: Wer besondere Gegenstände verkaufen möchte, läuft bei Unwissenheit Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden. So geht's besser.