Geld und Recht

So können Überstunden ohne Abgaben ausgezahlt werden
Werden Überstunden vom Chef ausbezahlt, sind diese mit dem Lohn zu versteuern. Normalerweise jedenfalls. In manchen Fällen kann aber die Inflationsausgleichsprämie zur steuerfreien...

Wann nachträgliche Preisanpassungen zulässig sind
Corona, Lieferengpässe, Krieg: Viele Waren sind zuletzt teurer geworden. Wer lange auf eine Bestellung wartet, wird nicht selten mit nachträglichen Preisanpassungen konfrontiert....

Geschädigte können gegen unerwünschte Werbung vorgehen
Wer keine Werbesendungen in seinem Briefkasten wünscht, kann das mit einem Hinweisschild signalisieren. Verteiler tun gut daran, das zu beachten. Sonst kann es für deren...

Verbraucher sollten Zinsangebote mehrerer Banken vergleichen
Den maximalen Ertrag aus ihrem Ersparten herausholen - das möchten wohl viele. Dafür lohnt der Vergleich verschiedener Banken. Denn nicht jede reicht Zinsanhebungen gleichermaßen...

Wohl und Wehe steigender Zinsen
Mit einer Serie von Zinserhöhungen stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die hohe Inflation. Für Verbraucherinnen und Verbraucher haben steigende Zinsen zwei Seiten.

Strafverfahren am Hals: 7 Punkte, auf die es jetzt ankommt
Wer einer Straftat bezichtigt wird, kann einiges falsch machen. Deshalb sollten Betroffene im Falle eines Falles ein paar wichtige Dinge beachten.

Energieversorger Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus
Eon rechnet mit weiteren Preissteigerungen bei Strom und Gas. Als Grund gibt der Energieriese die gestiegenen Großhandelspreise der Vergangenheit an. Aber auch Preissenkungen sind...

Langsames Jobcenter: Hartz-IV-Empfängerin steht Geld zu
Weil das Jobcenter sich mit einer Kostenerstattung zu lange Zeit ließ, klagte eine Antragstellerin wegen Untätigkeit. Schließlich zahlte die Behörde. Aber wer trägt nun die...

Spende in Erdbebenregion steuerlich leichter absetzbar
Wer zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien spendet, kann diese Zuwendung leichter von der Steuer absetzen. Das hat das Bundesfinanzministerium entschieden.

Jahresgespräch bei der Bank: Vorsicht vor teuren Angeboten
Im Frühjahr werben Banken in Jahresgesprächen oftmals mit verlockenden und scheinbar knappen Angeboten. Hier sollten Sie aufpassen, denn das kann schnell teuer werden.

Der fiese Enkeltrick: So fallen Sie nicht darauf rein
Mal täuschen sie einen Notfall bei den Enkeln vor, mal geben sie sich als Bankberater aus: Kriminelle nutzen dreiste Maschen, um an Geld zu gelangen. Drei Tipps hüten vor der...

Bauzinsen steigen über vier Prozent
Nach einem Zwischentief haben sich Baufinanzierungen zuletzt deutlich verteuert. Nun beobachten Experten mit den derzeitigen Turbulenzen an den Finanzmärkten eine Entspannung - das...

So kommen Studierende an die Energiepauschale
Es geht endlich los: Nach langer Verzögerung sollen jetzt auch Studierende und Fachschüler an ihre Energiepauschale kommen. Doch das ist gar nicht so einfach. Auf diese Punkte...