Schule macht Zeitung

Zeitung richtig nutzen

Das Projekt „Schule macht Zeitung macht Schule“ ist in eine neue Runde gegangen. Seit mehr als 20 Jahren bietet Boyens Medien es mit seinen Partnern an, um die Medienkompetenz von Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 11 zu schärfen. Alle weiterführenden Schulen in Dithmarschen sind  beteiligt. Mehr als 1000 junge Menschen  werden bis Mitte Dezember intensiv Zeitung lesen und lernen, sich im Medien- und Informationsdschungel besser zurechtzufinden.

Sechs Wochen bekommen alle Jugendlichen von Boyens Medien täglich eine Zeitung geliefert, sie können die Druckerei in Weddingstedt besichtigen und Zeitungsredakteuren während eines Klassenbesuchs Löcher in den Bauch fragen. Außerdem sind sie eingeladen, selbst Berichte für die Zeitung zu schreiben und zu fotografieren. Zum Beispiel, wenn sie bei der Schleswig-Holstein Netz AG, Partner des diesjährigen Medien-Projekts, für ihre Artikel recherchieren und hinter die Kulissen schauen.

Die Schleswig-Holstein Netz AG

Die Schleswig-Holstein Netz AG ist der größte Strom- und Gasnetzbetreiber in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen betreibt mehr als 65.000 Kilometer Strom- und Gasleitungen und hat als Partner der Energiewende in den letzten Jahren mehr als  34.000 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien angeschlossen. 

Mit technischen Standorten in allen Kreisen sowie der zentralen Netzleitstelle in Rendsburg ist die Schleswig-Holstein Netz AG im ganzen Land präsent. Das Unternehmen ist außerdem einer der größten Ausbildungsbetriebe im Norden und engagiert sich im Rahmen seiner Zugehörigkeit zur HanseWerk-Gruppe in vielen Forschungsprojekten für eine erfolgreiche Energiewende. 

Fotogalerie

Die Nachwuchsreporter 2017  

Galerie vom 02. November 2017 mit 24 Motiven

news to use