
Nachgefragt
Wohin des Weges?
Diese Stufen, gehauener Fels mit schwarzen und weißen Einsprengseln, sind trittfest. Altschlesischer Steinbergbau, typisch für die...

Nachgefragt
„Im Rennen macht man sich keine Gedanken“
Ein aufgeweckter junger Mann empfängt an diesem Mittwochmorgen in Flintbek. Kieler Umland.

Nachgefragt
„Wir wollen etwas Tolles schaffen“
Andre Anker, 45, kennt sich aus im Dithmarscher Fußball. Beim TSV Nordhastedt und dem FC Offenbüttel übte er verschiedene...

Nachgefragt
„Es ist wichtig, dass neue Ideen hereinkommen“
Um nur kurzen Aufschub bittet Holger Waller. Keine Viertelstunde später hat er alles zusammen, was mit Hallenfußball in St....

Nachgefragt
„Diese Mannschaft ist meine Leidenschaft“
Diese Fachsimpelei ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Allerdings arbeiten die Beteiligten als Sportjournalisten. Deshalb...

Heide
Zeitweise eine Zeitreise
Dieser Torwart hat einen festen Griff. Seine Pranken umklammern den Ball. Der kleine Finger der linken Hand ist abgespreizt, um...

Heide
Zwei Wochen in Katar
Der Halsschmerz kommt am Flughafen. Das ist gut. Mit mir gereist war die Sorge, im fremden Land krank zu werden. Einen Tag braucht...

Nachgefragt
„Du brauchst nun mal ein Druckmittel“
Das Telefonat mit Albersdorf kommt gleich zur Sache. Oliver Günther ist im Thema. Der Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses im...

Nachgefragt
„Wir müssen die besonnenen Kräfte stärken“
Der Rückruf erfolgt auf die Minute zur vereinbarten Zeit. Sig Zelt ist vorbereitet. Der Sprecher von 48 Fan-Organisationen steht...

Nachgefragt
Mal Hoch-Burg, mal Tief-Parterre
Etwas schüchtern steht der Knabe fast nackt vor dem Onkel Doktor im weißen Kittel. Das Stethoskop rutscht kalt über die...

Nachgefragt
Luchsin Levke im Rosengarten
Harrislee. Holmberg. Handball-Hochburg. Es ist nicht einfach, im Norden die Bedingun-gen für ein Zweitliga-Team zu erfüllen.