Ergebnisse: 38073
02.03.23
Die neue Chefin der Dithmarscher Liberalen   15 Jahre ist Anne Riecke als Kommunalpolitikerin aktiv. Jetzt wurde sie mit großer Mehrheit zur neuen FDP-Kreisvorsitzenden in Dithmarschen gewählt. Dabei mutete das Wahlergebnis, mit dem sie zur…
02.03.23
Reise zum Mittelpunkt der Maschine   Ausgestattet mit Schraubenzieher und Zange haben die „Forscher des Alltags“ auf der Museumsinsel Lüttenheid Kameras genauer unter die Lupe genommen. Ganz nach dem Motto: Vom Pappkarton zum…
02.03.23
25 Jahre Waldkindergarten   Vor 25 Jahren ist in Dithmarschen der erste Waldkindergarten aus der Taufe gehoben worden – in Burg. Die Steppkes lernen dort spielerisch den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. Heute…
02.03.23
Bauvorhaben auf dem Klinikgelände   Auf dem Gelände der Westküstenkliniken sind in den vergangenen Tagen rund 30 Bäume abgesägt worden. Sie müssen einem Bauvorhaben weichen. Ein Ausgleich für die Bäume ist bereits erfolgt.  Die Fällung…
02.03.23
Das LNG-Terminal legt wieder ab   Das schwimmende LNG-Terminal wird am Freitagvormittag gegen 11 Uhr den Elbehafen verlassen. Das teilt RWE-Sprecher Jan Peter Cirkel mit. Die Höegh Gannet solle dann zu einem Ankerplatz bei…
02.03.23
Ferienhaus-Pläne: Der nächste Eilantrag kommt   Auch das Oberverwaltungsgericht hat einem Antrag der Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen die Ferienhaus-Pläne eine Absage erteilt. Das eigentliche Verfahren läuft aber weiter.  Der Kampf soll…
02.03.23
Weltfrauentag soll aufrütteln   Seit dem 8. März 1911 hat sich bei der Gleichstellung der Frau etwas getan, aber nicht genug. Gehälter nähern sich nur langsam an. Der Weltfrauentag legt den Finger in die Wunde, auch in…
02.03.23
Video-Rundgang: Als Erste ins Steinzeithaus   Nach zwei Jahren Bauzeit wird am Freitag das neue Albersdorfer Steinzeitmuseum eingeweiht, ehe es am Sonnabend erstmals für Besucher öffnet. Nicht nur ein Museumsgebäude entstand von Grund auf neu,…
02.03.23
Erst der Badestrand, dann der Turm   Im Mai wurden die Kosten für einen attraktiveren Badestrand, einen neuen Turm und ein Ankunftsgebäude auf rund 19 Millionen Euro geschätzt. Inzwischen sind sie kräftig gestiegen. Das hat…
02.03.23
Brunsbüttels Wahrzeichen verfällt   Sie ist eines der beliebtesten Fotomotive Brunsbüttels und steht symbolisch für die Schleusenstadt: die Mole IV. Doch das Wahrzeichen verfällt – und daran wird sich so schnell auch nichts…