26.03.23
Unendlich viele Geschlechter Burkhard Büsing sprach mit der Weddingstedter Sexualtherapeutin Dr. Annette Güldenring über Geschlechtsidentität und das Selbstbestimmungsgesetz, das den Wechsel des Personenstandes erleichtern… 26.03.23
Auftakt der Saison für Läufer Mit knapp 200 Teilnehmern war der 38. Donner Frühlingslauf ein toller Erfolg. Auch das Wetter spielte mit, als Bürgermeister Volker Nielsen den Startschuss gab. André Radunz organisiert den Donner… 26.03.23
Lauter Protest gegen Mobbing in Heide Bereits die Mahnwache am Sonnabend erfuhr eine gute Resonanz, doch zu der Anti-Mobbing-Kundgebung mit Carsten Stahl am Sonntag kamen noch viel mehr Menschen nach Heide. Von 2500 Teilnehmern sprach… 26.03.23
Anbau feiert Richtfest Wer vor der Grundschule steht, nimmt es vermutlich nicht unbedingt wahr. Doch hinter dem Gebäude wird fleißig gebaut. Nun konnte ein wichtiger Meilenstein gefeiert werden. Gleich drei Richtkränze… 26.03.23
Ein Abend der Infrastruktur-Appelle Geprägt von Infrastrukturthemen und unter dem Eindruck der Zeitenwende stand das 52. Nautische Essen des Nautischen Vereins Brunsbüttel. Erstmals seit Beginn der Pandemie gab sich der Verein die… 25.03.23
Hunderte Teilnehmer bei Mahnwache in Heide Bei einer Mahnwache am Heider Südermarkt haben am Sonnabendvormittag rund 500 Teilnehmer ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und Mobbing gesetzt. Geladen zu der Kundgebung hatte die… 24.03.23
Kreatives an der Spitze Der Aufruf im Februar war erfolgreich. Damals hatten die Organisatoren des Kunsthandwerkermarktes nur 20 Aussteller. Heute und morgen sind es mehr als doppelt so viele im Haus des Kurgastes. Caroline… 24.03.23
Mädchengewalt, Mahnwache und Strafdebatte (KW 12) Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer… 24.03.23
Tourismus: Dreiklang der Nachhaltigkeit Die Hausaufgaben sind erledigt, alle aktuellen Baustellen sind abgearbeitet. Bei Dithmarschen Tourismus blicken die Mitarbeiter nun in die Zukunft – die soll nachhaltig und sinnvoll sein. Wer mit… 24.03.23
Die Feuerwehr bleibt im Dorf Die Gemeinde Burg ist dabei, die Planung für ein neues Feuerwehrgerätehaus anzuschieben. Auch St. Michealisdonn hat sich auf den Weg gemacht, einen Erweiterungsbau zu realisieren, der das neue…