03.02.23
Vier Wehren im Einsatz Vier Wehren haben am Donnerstagabend ein Feuer am Osterrader Dörpswischweg bekämpft. Zunächst ging es um die Rettung von Menschenleben. Die Alarmierung erfolgte gegen 19.40 Uhr. In der Nachricht hieß… 03.02.23
Vorbereitet für den Notfall Das richtige Verhalten bei einem Feuer - darüber klärt Björn Schmidt als Brandschutzerzieher auf. Im Frühjahr und Sommer ist er in den Kindergärten der Gemeinde unterwegs. Seit etwa acht Jahren ist… 03.02.23
Mehr als eine warme Stube Ein warmer Raum für alle, die zu Hause frieren: Das ist die Idee einer Wärmestube. Doch dahinter verbirgt sich noch viel mehr – zum Beispiel Gespräche und Gemeinschaft. Steigende Energiepreise,… 03.02.23
Beste Freunde auf der Pirsch Sie tragen seit 50 Jahren den grünen Rock – und sind immer noch fasziniert von der Jagd: Hans Lorenz und Dieter Holfert Bereits im Jahre 1973 machten Hans Lorenz und Dieter Holfert ihren Jagdschein… 03.02.23
Eine Bereicherung in jeder Hinsicht Am 1. Juli 2011 startete der Bundesfreiwilligendienst, kurz BFD oder Bufdi. Seit seiner Einführung haben sich mehr als 430.000 Menschen im BFD engagiert. Eine davon ist Wienke Ludwig. Zwischen Abi… 03.02.23
Pilotprojekt für den Schulsport Das Gymnasium Brunsbüttel geht neue Wege: Erstmals können Schüler des Sportprofils eine Übungsleiterlizenz C für den sportartübergreifenden Breitensport erlangen. Dazu wurde eine Kooperation mit dem… 03.02.23
Ansgarkreuz für ehrenamtlichen Einsatz Mehr als 20 Jahre hat Erna Dreeßen aus Buchholz im Kirchengemeinderat Burg engagiert, vor allem im Landwirtschaftsausschuss, aber auch in vielen anderen Bereichen. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz… 03.02.23
Corona un de Vörhöll So, nu is dat sowiet. Siet güstern mutt man in Bus un in de Iesenbohn keen Maske mehr opsetten. De Gefohr is vörbi – seggt man. Na jo, wenn Experten sowat seggt, denn stimmt dat ook. Besüüners, wenn…