16.03.23
Ein Paradies für Fledermäuse Nass, kalt und stockfinster: Wo viele Menschen vermutlich zurückweichen würden, fühlen sich Fledermäuse pudelwohl. Von oben ist nicht viel vom ehemaligen Öltanklager in Schafstedt zu sehen. Ein… 16.03.23
Redebedarf bei Kreisfinanzen Der Abschluss des Kreishaushalts, mit einem komplett anderen Ergebnis als es erwartet war, ruft in Gemeinden Ärger hervor. Viele Bürgermeister wollen bei dem Thema aber lieber schweigen. Nach… 16.03.23
Gewerbeverein droht Auflösung Viele Vereine sorgen sich um die Zukunft, weil sie ihre Vorstandsposten nicht mehr besetzen können. Dem Gewerbeverein geht es nicht anders. Der Gewerbeverein Altes Amt Hennstedt steht vor einem… 16.03.23
Frühlingsduft und Blumenmeer Die Lust auf den Frühling steigt. Auch in Heide. Am Sonntag, 26. März, soll die Stadt dann im wahrsten Sinne des Wortes aufblühen. Neben zahlreichen Blumen und Ständen laden die Händler zum… 16.03.23
Monster, Masken und mehr: SchulArt eröffnet Die Besucher haben die Wahl: Sie können per Stimmzettel entscheiden, welche drei Arbeiten prämiiert werden. Nach drei Jahren Pause werden im Kultur- und Bürgerhaus wieder Schülerarbeiten… 15.03.23
Manchmal lohnt es sich zu kämpfen „Hier holt man sich Sicherheit“, beschreibt Karin Tharra die Aufgaben der Verbraucherzentrale. Mehr als 30 Jahre hat sie die Geschäftsstelle in Heide geleitet. Jetzt geht sie in den Ruhestand. Ein… 15.03.23
Neues Klärwerk klärt gut Was lange währt, wird endlich gut: Wenn die Redensart Gültigkeit hat, dann für den Neubau des Klärwerkes. Seit Kurzem ist die Anlage in Betrieb. Dabei liegen die ersten Planungen schon sieben Jahre… 15.03.23
Auf eine Tasse Sturmflutwasser Die Höhe des Wasserstandes wird bis heute erfasst. Heute werden die Stände bis auf den Zentimeter genau erfasst, früher dagegen in gestapelten Tassen. Im Büsumer Museumshafen steht in unmittelbarer…