Ergebnisse: 38073
14.03.23
Eine Chance für Familien in Not   Seit der Eröffnung 2018 hat sich bei den Hilfen über Tag und Nacht (HüTN) einiges getan. Es gab beispielsweise Fortbildungen im Bereich Traumapädagogik und eine Entwicklung zum…
14.03.23
Albersdorf und seine Barrieren   Es ist nicht alles schlecht. Das neue Steinzeitmuseum zum Beispiel bekommt in Sachen Barrierefreiheit gute Noten. Doch so musterhaft ist die Situation eben nicht überall. Beschwerden habe sie schon…
14.03.23
Debatte zu PV-Anlagen: Bürger fühlen sich übergangen   Noch ist nichts in trockenen Tüchern, schon formiert sich Widerstand: Viele Einwohner sind empört, dass sie nicht gefragt wurden, ob sie für oder gegen Solarparks in der Gemeinde sind. Vor einem Jahr…
14.03.23
Vorsorge: Je früher desto besser   Für das Alter vorsorgen, ist etwas, mit dem sich wenigsten Menschen gerne beschäftigen. Experten raten aber, sich möglichst früh darum zu kümmern, denn dann spart man gerade bei…
14.03.23
Die letzte Ruhe in der Natur finden: Das ist der Sternenwald Christianslust   Die Bestattung in der Natur ist eine Alternative zum klassischen Friedhof. Bei Führungen kann man den Sternenwald kennenlernen. Von Julia Gohde  Quickborn // Laub tanzt über den Waldweg, die…
13.03.23
Ein Tag dem Geburtstagskind Hebbel   Die Stadt will am Sonnabend gebührlich feiern und dem Sohn der Stadt gedenken. Neben einer Lesung von Mitgliedern des Landestheaters werden auch die Kulturfenster eröffnet. Am diesem Sonnabend vor…
13.03.23
Freie Bügel für Fahrräder   Wer sich noch vor einer Woche auf den Fahrradstellplätzen an West- und Ostseite des Bahnhofes umgesehen hat, der hat viele beschädigte und schrottreife Räder entdeckt. Heute sieht es schon ganz…
13.03.23
Das Quartier muss warten   Die Verbesserung der Lebenssituation im sogenannten Quartier muss von vielen Punkten her angegangen werden. Dabei ist die Stadt auf Förderung angewiesen. Doch die zu finden ist schwierig und…
13.03.23
Von Dächern und dekorativen Ecken   Die Gemeinde soll attraktiver werden. Für Touristen und für Einheimische. Darauf zielen mehrere Ideen rund um Burg ab, mit der sich die Kommunalpolitiker derzeit beschäftigen. Eine stammt von der…
13.03.23
Neue Wendung im Zaunstreit   Der Bürgermeister signalisiert Gesprächsbereitschaft für eine Änderung des Bebauungsplanes, um die illegal erstellten Zäune nachträglich doch noch zu legalisieren. Im Zaunstreit in Tellingstedt und…