
Fahrt zum Straußenhof
Mit einigen Mitgliedern vom Sozialverband aus Schafstedt und Albersdorf ging es mit Fahrgemeinschaften zum Straußenhof nach Weddingstedt. Nach der Ankunft bekam die Gruppe eine Führung mit dem Besitzer, der die einzelnen Stationen erklärte.
Zuerst besuchten die Ausflügler die Einjährigen, die gehäckselten Mais und Kraftpellets bekommen. Sie kriegen auch noch Steine zum Fressen, die benötigen sie für ihre Verdauung. Dann ging es weiter zu den älteren Straußen. Ein Straußenhahn hat zwei bis sechs Hennen für sich. Jede Gruppe hat einen eigenen Auslauf und auch einen Stall.
Strauße können bis zu 70 km/h schnell laufen und bis zu 2,60 Meter groß werden. Im Alter von zwei Jahren sind sie ausgewachsen und geschlechtsreif. Die Hennen legen zwei Eier in der Woche, die dann für die Zucht im Brutkasten ausgebrütet werden. Das dauert 42 Tage. Das Gehirn eines Straußes ist etwa so groß wie ein Zweieurostück. Zudem haben Strauße keine Zähne, große Augen und sehr lange Wimpern.
Die Führung war sehr interessant und der Besitzer erklärte alles sehr gut. Abschließend gab es Kaffee und Kuchen. Es war ein schöner und lehrreicher Nachmittag.

Monika Rode Alle Artikel von Monika Rode ansehen
Weitere Artikel