Skip to main content
Menü
Menü

Neuer Präsident des Lions Club Dithmarschen


Sarzbüttel · Gunther Gehlert · 29.06.2025

Foto vergrößern
Der scheidende Präsident Aram Mai (rechts) und der zukünftige Präsident Jörn Ladehoff.

Gegen Ende Juni eines jeden Jahres beginnt turnusmäßig das neue „Lions-Jahr“ traditionell mit der Übergabe des Präsidentenamtes. Aram Mai (Chefarzt Kinderstation WKK Heide) hat am 19. Juni 2025 das Amt an Jörn Ladehoff (Leiter Sasol Supply Chain Logistics Europe) übergeben. 

Im zurückliegenden Lions-Jahr sind wieder viele Spendengelder durch sogenannte „Activities“ zusammengekommen (etwa 60.000€). Aram Mai hatte im vergangenen Jahr unter dem Motto „Alle Kinder, klein und groß“ auch schwierige Themen adressiert, bei denen auch Krankheit, Tod und Abschied eine Rolle spielen.

So wurde der Verein Sternenkind-Fotografie bedacht, der Erinnerungsbilder von verstorbenen Kindern und Säuglingen erstellt. Der Wünschewagen, mit dem Sterbende noch einmal an einen Wunschort gefahren werden können, wurde gefördert. Aber auch die Rückkehr von lieben Verwandten und Freunden, was das erklärte Ziel der Rettungshundestaffel ist, war ein Thema im vergangenen Lions-Jahr.

In 2025/26 übernimmt nun Jörn Ladehoff das Präsidentenamt und blickt optimistisch nach vorn: Unter dem Motto „Aus Dithmarschen in die Welt und zurück“ soll ein Blick über die Grenzen von Dithmarschen hinaus schweifen, aber andererseits soll die Heimat auch im Blick behalten werden. So wird Yvonne van de Straat-Werner (Chairperson des Lions Distrikts Nord) über die Erfolgsgeschichte des Projekts „Lions Sight First“ berichten, bei dem es um die weltweite Bekämpfung vermeidbarer Erblindung geht.  

Auch sind wieder viele Spendenaktionen und Informationsveranstaltungen geplant, so zum Beispiel das jährliche Benefiz-Golfturnier in Büsum/Warwerort. Zum Herbst hin werden dann die traditionell wiederkehrenden „Activities“ durchgeführt: der Verkauf der Adventskalender, das Benefizkonzert des Marinemusikkorps Kiel, eine Infoveranstaltung zum Welt-Diabetestag und die adventlichen Punschverkäufe in Heide und Brunsbüttel.