
Sommerliches Kindervogelschießen
Beim diesjährigen Kindervogelschießen in Windbergen spielte auch das Wetter mit. Bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind am Vormittag waren die Temperaturen noch auszuhalten, als die 70 teilnehmenden Kinder ihre Spiele starteten.
Bei den Vorschülern, die sich beim Leiterreisbeutelwerfen, Eierlaufen nach Zeit und beim Glücksrad messen mussten, wurde Luca Petersen der kleine Prinz und Kara Linn Nommensen die kleine Prinzessin. In der ersten und zweiten Klasse hieß der Prinz Anton Schnepel und die Prinzessin Beeke Paustian. Die Grundschulkinder mussten sich dafür beim Bandkegeln, Schubkarren schieben und beim Pingpong durchsetzen.
In der Altersgruppe der dritten und vierten Klassen siegten der Kronprinz Leon Sterrat und Hannah Hansen als Kronprinzessin. Die beiden hatten das meiste Geschick beim Fahren des Kettcars, beim Klettballwerfen und beim Murmelschieben gezeigt. Die Klassen fünf und sechs mussten Bogenschießen und Fahrradringstechen absolvieren, und dort hieß der Herzog Jan Luca Stadermann und seine Herzogin wurde Emma Temp.
König der Klassen sieben bis neun wurde Bosse Hahn, der beim Armbrustschießen auf den hölzernen Vogel den Rumpf abgeschossen hatte. Seine Königin Kira Sachau hatte beim Fischstechen die ruhigste Hand. Oberst Leo Zydeck belegte Platz zwei, er hatte den Kopf des Vogels heruntergeschossen. An seiner Seite dieses Jahr seine Schwester Jana Zydeck als erste Hofdame. Als Leutnant belegte Damian Strufe den dritten Platz, er hatte den rechten Flügel heruntergeschossen. Zweite Hofdame wurde Amelie Emma Oetjens.
Beim Festumzug durchs Dorf am Nachmittag wurde das neue Königspaar von zu Hause abgeholt. Die neuen Majestäten wurden mit der Kutsche zum Feiern auf die Festwiese gefahren, denn dieses Jahr sollte die Disco nicht in der Gaststätte stattfinden, da das Thermometer schon 27 Grad anzeigte. Der Vorsitzende Dirk Heuck und seine Helfer hatten kurzfristig entschieden, dass dieses auf der Festwiese stattfinden soll.
An der Festwiese angekommen, ging es gleich weiter mit einer Polonaise und dem Ehrentanz der neuen Majestäten. Dann startete die Disco und die Kinder tanzten ausgiebig auf der Wiese. Fürs leibliche Wohl wurde auch gesorgt.
Bei Kaffee und Kuchen hatten sich die Eltern viel zu erzählen. Die Kinder hatten zwischenzeitlich von zu Hause schon ihre Wasserpistolen und Wasserbomben geholt und es gab eine Wasserschlacht. Am Ende des Tages wurde der Eiswagen angefordert und es gab für alle Kinder noch ein Eis.

Dirk Heuck Alle Artikel von Dirk Heuck ansehen
Weitere Artikel