Kinderwitze

Du möchtest deinen Witz auch mal auf der Kinderseite in unserer Tageszeitung lesen? Dann geh ins Boyens-Kundencenter in Heide am Wulf-Isebrand-Platz und erzähl uns deinen Witz. Für jeden Witz, den wir veröffentlichen, gibt es fünf Euro von Boyens Medien.
Dein Witz erscheint dann zusammen mit einem kleinen Foto von dir, deinem Vor- und Zunamen und deinem Alter. Da du noch sehr jung bist, darfst du aber nicht allein bestimmen, dass das zusammen mit deinem Witz in der Zeitung steht. Da müssen wir vorher deine Eltern fragen. Das schreibt das sogenannte Presserecht bei Kindern vor, die jünger als 14 Jahre sind.
Dafür gibt es ein Formular für jeden, der uns einen Witz für die Zeitung erzählen will. Dieses Formular müssen deine Eltern ausfüllen und unterschreiben. Und du musst es dann unbedingt mitbringen, wenn du zu uns in die Kindersprechstunde kommst.
Die beste Zeit für deinen Besuch bei uns ist Montag bis Freitag zwischen 15 bis 16 Uhr.
„Was ist weiter von uns entfernt, der Mond oder Amerika?“, fragt die Lehrerin. „Amerika“, sagt Laura überzeugt. „Wie kommst du denn darauf?“ fragt die Lehrerin. Laura: „Den Mond kann ich von meinem Fenster aus sehen, Amerika nicht!“
— Fiona, Brunsbüttel
„Thomas, warum bis du immer so dreckig?“, fragt der Lehrer.„Na ja, ich bin viel näher am Boden dran als sie.“
— John-Marvin, Brunsbüttel
„Otto“, sagt die Lehrerin, „sing uns bitte das F.“Otto singt das F.„Und jetzt bitte das C.“Otto summt das C. „Sehr schön“, sagt die Lehrerin, „und jetzt bitte G.“„Wie sie meinen“, sagt Otto, steht auf und geht.
— Jule, Brunsbüttel
Im Unterricht fragt der Lehrer: „Jasmin, wie groß ist ein Kamel?“„Nicht größer als Sie“, antwortet Jasmin. „Wie kommst Du denn darauf?“, fragt der Lehrer nach. „Mein Vater sagt immer, ein größeres Kamel als euren Lehrer gibt es nicht.“
— Jana, Brunsbüttel
„Paul, warum hast du eine wurst hinter dem Ohr?“ Antwort: Oh, da muss ich wohl den Bleistift zum Mittag gegessen haben.“
— Olivia, Brunsbüttel
„Mia, woher kommt der Strom?“, fragt der Lehrer.„Aus dem Urwald!“ sagt Mia. „Wer hat dir denn das erzählt?“, fragt der Lehrer. „Mein Vater, antwortet Mia. „Er hat heute Morgen gesagt: Jetzt haben die Affen schon wieder den Strom abgestellt!“
— Cheyanne, Brunsbüttel
Luisa kommt enttäuscht aus dem Mathetest: „Mir ist überhaupt nichts eingefallen. Ich habe ein leeres Blatt abgegeben.“Ich auch“, sagt Mia. „Hoffentlich denkt die Lehrerin nicht, dass ich von dir abgeschrieben habe!“
— Vadim, Brunsbüttel
„Geht so ein Kreuzfahrtschiff öfter unter?“, fragt ein besorgter Tourist den Kapitän. „Nein“, beruhigt ihn der Kapitän. „Nur einmal. Ist das Schiff erst gesunken, dann bleibt es unter.“
— Dean, Brunsbüttel
Ein Bayer und ein Ostfriese treffen sich im Aufzug. Sagt der Bayer: „Grüß Gott!“ Gibt der Ostfriese zurück: „Tut mir leid, so hoch fahre ich nicht!“
— Lena, Brunsbüttel
Warum müssen Zwerge beim Fußballspielen lachen? Weil sie beim Kicken das Gras unter den Armen kitzelt.
— Mika, Brunsbüttel
Was macht ein Zombie, wenn er eine schöne Frau sieht? Er wirft ein Auge auf sie.
— Linéa, Brunsbüttel
Warum ist auf dem Land die Luft so frisch? Weil sie die ganze Nacht draußen war!
— Anna, Brunsbüttel
Was hoppelt im Wald und qualmt? Ein Kaminchen.
— Till, Brunsbüttel
Kommt ein Fußballer nach einem Spiel nach Hause. Fragt seine Frau: „Na, wie war das Spiel?“ „Super, ich habe zwei Tore geschossen!“ Darauf die Frau: „Klasse! Und wie ist das Spiel ausgegangen?“ „1 : 1 !“
— Leon, Brunsbüttel
Sagt ein Mädchen zu einem Jungen: „Weißt du, dass Mädchen schlauer sind als Jungen?“ Antwortet der Junge: „Nein, das wusste ich nicht.“ Sagt das Mädchen: „Siehst du!“
— Julietta, Brunsbüttel