
Kommt Googles KI-Chatbot auch nach Deutschland?
Google hat diese Woche eine breit angelegte KI-Initiative angekündigt. Dabei stand die Befürchtung im Raum, dass Nutzer in der EU...

Gesetzentwurf zu KI im Arbeitsleben geplant
Künstliche Intelligenzen sind das Trend-Thema der vergangenen Wochen. Auch die Regierung beschäftigt sich damit und möchte die...

Deutscher Computerspielpreis für «Chained Echoes»
Jedes Jahr vergeben der Verband der deutschen Games-Branche und die Bundesregierung den Deutschen Computerspielpreis. Dieses Mal...

Jeder Zweite sieht in KI eine Gefahr für die Demokratie
Falschnachrichten, Propaganda und manipulierte Bilder: Künstliche Intelligenz macht vielen Leuten Angst, andere sehen darin...

Google baut mehr KI in seine Produkte ein
Der Textroboter ChatGPT von OpenAI hat die Google-Suche alt aussehen lassen. Doch der Netzriese will sich sein Milliarden-Geschäft...

Roaming-Rückenwind für 1&1? Mobilfunk-Antrag sorgt für Ärger
Der Mobilfunkanbieter 1&1 hat große Probleme beim Ausbau seines eigenen Handynetzes. Nun hofft der Neueinsteiger aus...

Cyberangriffe auf Kommunen: Faeser für Grundgesetzänderung
Cyberattacken machen Unternehmen und Behörden nicht erst seit gestern zu schaffen. Die Innenministerin pocht auf mehr...

Pokémon-Go-Macher setzen auf eigene Spielefiguren
Pokémon Go gibt der Entwicklerfirma Niantic Gewicht in der Spielebranche. Sieben Jahre später will Niantic mit eigenen...

Musk: Twitter wird inaktive Accounts löschen
Twitter-Accounts die seit einigen Jahren überhaupt nicht mehr aktiv sind, sollen bald gelöscht werden. Das kündigte Besitzer Elon...

Millionen-Bußgeld gegen Messengerdienst Telegram
Es geht um Bußgeldbescheide in Millionenhöhe. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zu...

Bund stoppt Anträge für Computerspiele-Förderung
Die deutsche Games-Branche will international an der Spitze mitspielen - und benötigt dabei auch finanzielle Hilfe. Ab sofort aber...

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones
Faltbare Smartphones sind bisher ein Nischenmarkt - der größtenteils von Samsung besetzt wird. Doch der südkoreanische Konzern...

Bundesbildungsministerin warnt vor Gefahren durch Tiktok
In den USA wird immer wieder über ein Verbot der chinesischen Video-App diskutiert. Stark-Watzinger appelliert nun an die Nutzer.

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones
Bei faltbaren Telefonen ist bisher vor allem Samsung stark am Markt. Jetzt will Google nachziehen. Viel ist über das Pixel Fold...

Microsoft baut Angebot mit Künstlicher Intelligenz aus
Microsoft macht beim Thema Künstliche Intelligenz weiter Tempo. Eine Woche vor der Entwicklerkonferenz seines Erz-Rivalen Google...

Softwareanbieter Teamviewer baut Geschäft aus
Der deutsche Anbieter für Fernwartungs-Software ist auf Wachstumskurs. An ihrem Jahresausblick halten die Göppinger fest. Vor...

Neuer Standard gegen unerwünschtes Tracking geplant
Kleine Ortungsgeräte wie die AirTags von Apple werden auch zur heimlichen Überwachung oder Stalking missbraucht. Ein neuer...

Neue Infineon-Fabrik macht unabhängiger von Importen
Am Standort Dresden sollen in der neuen Chipfabrik von Infineon 1000 Arbeitsplätze entstehen. Es gibt eine EU-Förderung in Höhe...

Die Aufholjagd der deutschen Games-Industrie
Video- und Computerspiele sind in Deutschland ein Milliardengeschäft. Das große Geld machen aber ausländische Unternehmen....

Chipentwickler Arm leitet Börsengang ein
Ohne seine Chips kommt kaum ein Smartphone aus. Längst werden die Komponenten des britischen Designer Arm aber auch in...

Bundesnetzagentur will 18 Standorte schließen
An 46 Standorten in Deutschland ist die Bundesnetzagentur vertreten, 18 davon sollen langfristig dicht gemacht werden. Bis alle 18...

Warnfunktion der Corona-App ausgelaufen
Bis zu 35 Millionen Menschen hatten die Corona-Warn-App während der Pandemie in Deutschland aktiv genutzt. Nun geht die Anwendung...

30 Jahre World Wide Web: Eine Welt ohne WWW war möglich
Das Internet hat viele Geburtstagsdaten. Nun wird das leicht zu bedienende World Wide Web in seiner öffentlichen Zugänglichkeit...

Twitter will Einzelverkauf von Artikeln unterstützen
Das Verhältnis von Elon Musk zu den Medien ist getrübt. Jetzt macht der Twitter-Eigner der Branche ein Angebot. Wirklich neu ist...

Sprachroboter ChatGPT in Italien wieder verfügbar
In Italien hat die Datenschutzbehörde das Verbot aufgehoben, nachdem das US-Unternehmen OpenAI unter anderem mehr Transparenz...