Wirtschaft

Weitere Erholung treibt Dax über 15.500 Punkte
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat seinen Erholungskurs schwungvoll fortgesetzt und über 15.500 Punkten geschlossen. Nachlassende...

Baustelle Deutsche Bahn: Konzern vor entscheidenden Jahren
Trotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Bahn fahren. Dabei ist die überalterte und...

VW lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab
Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen do Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen auf einer früheren Farm im...

Bund und Länder einigen sich auf Hilfen für Ölheizungen
Die Strom- und Gaspreisbremse ist längst in Kraft. Nun soll an anderer Stelle eine Entlastungslücke geschlossen werden....

Mehrwegangebotspflicht: Umwelthilfe will klagen
Mangelnde Umsetzung, fehlende Ahndung: Die Deutsche Umwelthilfe erneuert ihre Kritik an der Mehrwegangebotspflicht im Gastgewerbe....

EU: Unternehmen müssen Gehaltsunterschiede offenlegen
Noch immer gibt es große Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Transparenz in den jeweiligen Betrieben soll...

Bundesnetzagentur: Volle Speicher auch ohne Russland möglich
Die Füllstände von Gasspeichern interessierten früher nur Fachleute. Das änderte sich, als Russland seine Speicher in Deutschland...

Zürich: Vier Banker wegen Konten von Putin-Freund verurteilt
Eine Bank in der Schweiz verwaltete Millionen für einen russischen Musiker. Woher der Putin-Freund so viel Geld hatte, wurde nicht...

Greenpeace: Immer mehr Flüge mit Privatflugzeugen in Europa
Flüge belasten das Klima. Dennoch steigt die Zahl besonders im privaten Bereich deutlich. Greenpeace fordert daher ein Verbot.

Austrian Airlines: Tarifeinigung nach Streikdrohung
Streiks so weit das Auge reicht: Kunden vieler Firmen haben es derzeit nicht leicht. Zumindest bei einer Airline konnte nun aber...

EU verpflichtet sich zu höheren Zielen bei Erneuerbaren
Nicht nur die Klimakrise, auch die Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie wichtig erneuerbare Energien sind. Um den...

Bertelsmann erhält erste Angebote für Gruner+Jahr-Magazine
Die Verkaufspläne für mehrere Zeitschriften und das Aus weiterer Magazine bei Gruner+Jahr haben in der Medienbranche für Wirbel...

Geschäftsbericht 2022: Bahnchef erhielt 2,24 Millionen Euro
Die Vorstandsebene der Deutschen Bahn konnte sich 2022 über steigende Gehälter freuen. Dabei verdoppelte sich nicht nur bei...

Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht bevor
Großbritannien liegt künftig am Pazifik - zumindest wirtschaftlich. Ein Beitritt zur Handelsunion CPTPP um Australien, Kanada und...

Volkswirte: Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich ab
Die Inflation in Deutschland scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben. Im März dürfte sich die Teuerung abschwächen. Eine...

Tech- und Immobilienwerte beleben den Dax
Frankfurt/Main (dpa) - Dank einer kräftigen Erholung von Technologie- und Immobilienwerten ist es am deutschen Aktienmarkt zur...

Vodafone Deutschland streicht 1300 Vollzeitstellen
Zuletzt lief es nicht mehr rund bei Vodafone Deutschland. Jetzt kündigt der Konzern Entlassungen an.

Schuhhändler Reno meldet Insolvenz an
Erst vor wenigen Monaten wurde die strauchelnde Kette von einem neuen Gesellschafter übernommen. Das Ziel? Das Unternehmen zurück...

Zweite Tarifrunde bei den Eisenbahnen angelaufen
Nach dem Streik geht es weiter mit Gesprächen: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sitzt wieder am Verhandlungstisch.

Leoni soll von der Börse genommen werden
Die Leonischen Drahtwerke galten einst als Inbegriff für solides Unternehmertum. Die Leoni AG ist nun seit Jahren auf...

Energieminister nehmen Wasserstoff in den Blick
Die Energieminister der Länder treffen sich Mittwoch und Donnerstag zu Beratungen in Sachsen-Anhalt. Bei den Themen...