
Wie klimafreundlich ist die Deutsche Bahn?
Wer mit dem ICE fährt, braucht kein schlechtes Klimagewissen haben. Immerhin fahren die Schnellzüge mit 100 Prozent Grünstrom, wie...

Hafenarbeiter wollen Warnstreik pünktlich beenden
Reedereien und Terminalbetreiber können aufatmen: Die Streikenden nehmen ihre Arbeit wie angekündigt wieder auf. Zuvor ging bei...

Deutsche Bahn: Chefkontrolleur geht, neue Vorstände kommen
Neue Gesichter im Bahn-Vorstand und ein überraschender Rücktritt - die Aufsichtsratssitzung beim Konzern war am Donnerstag...

Lufthansa streicht weitere 2200 Flüge
Der Personalmangel zwingt die Lufthansa zu weiteren Flugstreichungen. Und das mitten in der Ferienzeit.

Bahnstreik legt große Teile Großbritanniens lahm
Pendler und Reisende brauchen in Großbritannien weiterhin viel Geduld. Nur jede fünfte Zugverbindung findet statt.

Gasspeicher in Deutschland: Puffer für Mengen und Preise
Momentan liegt der Füllstand der deutschen Speicher bei knapp 59 Prozent. Im Herbst sollen es 90 Prozent sein - aber es gibt...

Ferienbeginn droht Airports an ihre Grenzen zu bringen
Der Ferienstart im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfte am Wochenende einen Vorgeschmack darauf geben, was...

Warnstreik: An Deutschlands Seehäfen droht Stillstand
Drei Wochen nach dem ersten Warnstreik in Deutschlands großen Seehäfen legen die Hafenarbeiter nach. Diesmal wollen sie im Kampf...

E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos
Dem Verbrennermotor droht in Europa bis 2035 das Aus. Manche hoffen derweil, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiterhin...

Musk: Neue Tesla-Werke verlieren Milliarden
Kaum wurden die neuen Fabriken in Grünheide bei Berlin und dem texanischen Austin feierlich eröffnet, schon stockt die Produktion...

Verbraucherschützer: Weiterer Gaspreis-Anstieg möglich
Wird bald die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen? Verbraucherschützer halten dies für möglich. Und befürchten die Anwendung...

Dax reduziert Minus - Kurz unter 13000 Punkten
Frankfurt/Main (dpa) - Der jüngste Stabilisierungsversuch des deutschen Aktienmarktes hat am Mittwoch einen Dämpfer bekommen....

Russlands will Staatsschulden auch in Rubel begleichen
Seit rund einem Vierteljahr müssen europäische Länder die Gaslieferungen aus Russland in Rubel bezahlen. Umgekehrt ordnet...

Wie realistisch wären längere AKW-Laufzeiten?
Die Folgen des Ukraine-Kriegs heizen die Debatte über mögliche Laufzeitverlängerungen der deutschen Atommeiler immer wieder an....

Gaskrise: Neues Gesetz erlaubt massive Preiserhöhungen
Wird schon bald die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen? Die Anwendung einer speziellen Preisregel könnte Gas dann noch...

Interhyp: «Böses Erwachen» für viele Immobilieninteressenten
Ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung können sich viele nicht mehr leisten. Nicht nur die Immobilienpreise steigen weiter,...

Streit um Verbrenner-Aus: Lindner fordert Nachbesserungen
Die EU will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotor aus Klimaschutzgründen ab 2035 komplett untersagen. Finanzminister...

Rente: Steigende Beiträge und sinkendes Niveau erwartet
Bei der Rente in Deutschland stehen Reformen an. Denn die ersten geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und setzen die...

Bahn stellt Kunden schmerzhafte Radikalkur in Aussicht
Für mehr Klimaschutz sollen die Menschen vom Flieger oder Auto in die Bahn umsteigen. Doch das Schienensystem ist darauf gar nicht...

Verlängerung des 9-Euro-Tickets vorerst nicht geplant
Ein Fahrschein für alle Strecken im Nah- und Regionalverkehr zum günstigen Festpreis - das 9-Euro-Ticket erfreut sich großer...

Sicherheit und Nachhaltigkeit - ILA öffnet wieder die Tore
Startschuss für die Luftfahrtmesse ILA bei Berlin. Einblick geben wollen die Veranstalter bei militärisch-technischen Neuerungen...

Ford macht auf seinem Elektrokurs einen Bogen um Saarlouis
Die Tage der Verbrenner-Autos sind gezählt. Monatelang hoffte die Belegschaft eines Ford-Werks im Saarland auf eine...

Maschinenbau: Hürden erschweren weiter den globalen Handel
Technische Vorschriften, Zölle oder Subventionen schränken den freien Handel weltweit ein. Das bekommt der exportorientierte...

24-Stunden-Warnstreik droht deutsche Seehäfen lahmzulegen
In Deutschlands großen Seehäfen droht Stillstand. Unzufrieden mit dem Angebot der Arbeitgeber ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem...

Corona-Knick beim Ladendiebstahl - Mehr Fälle erwartet
Im Einzelhandel wurden 2021 Waren im Wert von rund 3,2 Milliarden Euro geklaut. Das war weniger als in den Vorjahren. Doch rechnet...

Luftfahrtbranche droht Fachkräftemangel
Zu Beginn der Corona-Pandemie kam der Flugverkehr fast vollständig zum Erliegen, viele Beschäftigte in der Branche suchten sich...

Verbraucher achten mehr auf Preise als auf Nachhaltigkeit
Alles ist teurer geworden seit Beginn des Krieges in der Ukraine, gerade auch Lebensmittel. Für wie sicher halten die Menschen die...

Vor Mindestlohnanhebung: Leiharbeit-Tarifverträge angepasst
Eine Anpassung der Tarifverträge für Leiharbeit war notwendig geworden, nachdem der Bundestag die Erhöhung des Mindestlohns auf 12...

EU-Unternehmen müssen ab 2024 über Nachhaltigkeit berichten
Für große Unternehmen in der EU sollen bald strengere Berichtspflichten in Sachen Nachhaltigkeit gelten. Für den Mittelstand...